top of page
  • Grey Instagram Icon
  • Grey YouTube Icon
Home

Foto: Irène Zandel

Musiktheater für Kinder

Tobias Rokahr . Komposition

Katharina Tarján . Text

Musiktheater für Kinder, das bedeutet für uns: Über die wichtigen Fragen der Welt und des Lebens mit Mitteln von Musik, Sprache und Bühne nachzudenken. Tobias Rokahr, Sohn eines Bildenden Künstlers, komponierte und zeichnete bereits als Kind mit Hingabe, Katharina Tarján wurde als Tochter einer Grazer Opernfamilie in eine anhaltende Liebe zu Musik und Musiktheater hineingeboren. Unsere Zusammenarbeit wurzelt in unserer gemeinsamen Oberschulzeit, bei der wir uns im Musik-Leistungskurs und bei der Studienvorbereitung an der Musikschule Seite an Seite für Musik begeisterten und den Sportunterricht schwänzten, um für das nächste Konzert zu proben. Während unserer Studienzeit (Tobias studierte Dirigieren, Komposition, Musiktheorie und Germanistik in Hannover und Detmold, Katharina Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft, Germanistik und Chorleitung in Berlin) entstand eine erste Zusammenarbeit im Musiktheaterbereich anhand einer Produktion der FU-Studiobühne Berlin. Jahre der Familiengründung und beruflichen Entfaltung führten uns auf unterschiedliche Wege: Tobias wurde Professor für Musiktheorie in Mainz, Leipzig und seit 2013 an der Musikhochschule in Hannover, wo er bis heute mit Leidenschaft unterrichtet, komponiert und dirigiert; Katharina ging als Operndramaturgin nach Innsbruck und wieder zurück nach Berlin, begeisterte sich zunehmend für die Arbeit als Musiktheaterpädagogin beim Kinderopernhaus der Staatsoper Unter den Linden und gründete eine Chorschule in Wandlitz. Im Jahr 2019 fanden wir uns anhand der Idee wieder zusammen, gemeinsam eine Oper nach Michael Endes ‚Jim Knopf‘ zu schreiben, und arbeiten seitdem kontinuierlich zusammen an größeren und kleineren Musiktheaterwerken für Kinder. Das Theater Erfurt beauftragte uns mit gleich zwei Familienopern zu dem Sujet (UA 2021 und 2025), die Pandemiezeit brachte nicht nur Einschränkungen, sondern auch willkommene kreative Freiräume, und so entstanden neben und zwischen den beiden Opern Musicals für die eigenen Kinder- und Jugendchöre, die mit großem Erfolg über die Bühne gingen und gehen - und bei denen auch gleich die eigenen Söhne mit an Bord des Musiktheaterschiffs kamen: Dorian Stanoschefsky als Songtextwriter und Valentin Rokahr als Pianist.

Musiktheater für Kinder

Foto: Irène Zandel

Wir schreiben Musiktheater
für Kinder von 6 bis 99 Jahren

von der Familienoper

bis zum Chormusical

für professionelle Bühnen

und Amateuraufführungen

für Kinder im Publikum

oder auf der Bühne

- oder beides zugleich

Wir verfassen Ihr Musiktheaterwerk - 

von der gemeinsamen Konzeption

nach Ihren Vorstellungen,

der Einholung von Stoffrechten

bis zum professionellen Notensatz!

Musiktheater für Kinder

Foto: David Ausserhofer

Media
Musiktheater für Kinder

MEDIA

Musiktheater für Kinder
Musiktheater für Kinder
Musiktheater für Kinder
Musiktheater für Kinder

Fotos: David Ausserhofer

Oper

OPER

Jim Knopf und Lukas
der Lokomotivführer

Kammeroper

Michael Endes berühmtes Kinderbuch als Oper für Klein und Groß: Eine Geschichte von Mut, Neugier und Freundschaft über alle Grenzen hinweg.

Demo (60 sek)
00:00 / 01:04

Jim Knopf
und die Wilde 13

Große Familienoper

Fantastische Welten auf der großen Opernbühne: Die Reise geht weiter und nicht nur Jim Knopf findet seinen Platz auf der Welt…

Demo (100 sek)
00:00 / 01:44

MUSICAL

Musical

Grimmy

Wird es Rapunzel in ihrem Turm eigentlich nie langweilig?

Und was, wenn das Rumpelstilzchen viel lieber eine Prinzessin wäre?

Medley (180 sek)
00:00 / 03:03

Die Heilige Insel

Um die Herrschaft auf der ‚Insel des Heiligen‘ gibt es seit langem Zank und Streit. Kann die abenteuerliche Reise zum Alten Weisen Frieden schaffen?

Zinnobers Zauberhut

Für den bösen Zauberer Zinnober gibt es nichts Schöneres als Kinder, die sich so richtig vor ihm fürchten. Doch die Kinder wissen sich zu wehren…

Medley (7 min)
00:00 / 07:47
Termine

TERMINE

3. Mai

Premiere

Die Heilige Insel

Kindermusical

Kulturbühne Goldener Löwe Wandlitz

10. Mai

Premiere

Jim Knopf und die Wilde 13

Fantastische Familienoper

Theater Erfurt

24. Mai

Jim Knopf und die Wilde 13

Fantastische Familienoper

Theater Erfurt

27. Mai

Jim Knopf und die Wilde 13

Fantastische Familienoper

Theater Erfurt

1. Juni

Jim Knopf und die Wilde 13

Fantastische Familienoper

Theater Erfurt

3. Juni

Jim Knopf und die Wilde 13

Fantastische Familienoper

Theater Erfurt

4. Juni

Jim Knopf und die Wilde 13

Fantastische Familienoper

Theater Erfurt

8. Juni

Jim Knopf und die Wilde 13

Fantastische Familienoper

Theater Erfurt

Musiktheater für Kinder

Foto: Irène Zandel

KONTAKT

IMPRESSUM

Musiktheater für Kinder

Tobias Rokahr und Katharina Tarján

Straße am See 79

16348 Wandlitz

Tel. 0171-5418803

info@musiktheaterfürkinder.de

Haftungsausschluss 1. Inhalt des Onlineangebotes:
 Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
 2. Verweise und Links
 Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
 3. Urheber- und Kennzeichenrecht
 Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. 
4. Datenschutz
 Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Kontakt
Musiktheater für Kinder

© 2025 by Musiktheater für Kinder

bottom of page